Der PHOENIX steigt zum letzten Mal aus der ASCHE 

RUNTERRA – IM ZEICHEN DES PHOENIX

     Runterra start bild fackeln Guampa Guampa energy Dosen Pink-Grapefruit Grüntee-Minze Orange-Mango Runterra Start Fackeln      

Am Samstag, den 18. September 2021 öffnete RUNTERRA in Wintersdorf zum letzten Mal seine Pforten und GUAMPA war dabei. Der über den Landkreis hinaus bekannte und beliebte Hindernislauf mit den meisten Hindernissen Deutschlands erwartete rund 1.700 Starter.

Es wurde eine Strecke von 7 km angeboten, die 1x, 2x oder sogar 3x durchlaufen werden konnte. Auf diesen 7 km erwarteten die Teilnehmer rund 50 Hindernisse. Dabei ging es beim Start schon los. Als 1. Hindernis musste ein Wall überwunden werden. Es folgten Kletter-, Kriech-, Krabbel-, Schlepp-, Koordinations- und Rutschhindernisse. Es ging über Wiesen, über Sanddünen, durch Matsch und durch die Bibert. Die Hindernisse standen an der Strecke sowie auf den zwei Battlefields. Hier reihte sich ein Hindernis nach dem anderen. Als Highlight wurde zum Schluss nochmal gehangelt und die Halfpipe erklommen bis es zur Stairway to victory ging.

    Seil klettern Runterra Teilnehmer Guampa Runterra Teilnehmer rutsche Wasser becken Runterra stark mann seilklettern Guampa

Aufgrund der Corona-Auflagen waren alle Hindernisse so konzipiert, dass sie alleine bewältigt werden konnten. Sollte dies ein Teilnehmer nicht geschafft haben, durfte er sie auch umgehen. Jeder Teilnehmer musste vor dem Start einen 3G Nachweis vor Ort vorzeigen. Das Start-/Zielgelände durfte nur von Startern betreten werden. Zuschauer waren in diesem Bereich nicht erlaubt. An der weitläufigen Strecke durften Zuschauer die Starter anfeuern; mit entsprechendem Mindestabstand.

Nachmeldungen waren noch am Eventtag vor Ort möglich. 

Nach dem Run schloss RUNTERRA seine Pforten. 2011 -2012 hatten Frank und Jutta Mützer den Hindernislauf WOLFSMAN ins Leben gerufen. Seit 2013 wurde der Hindernislauf an diesem Ort unter dem Namen RUNTERRA-im Zeichen des PHOENIX fortgeführt. 2019 waren über 3000 Teilnehmer am Start; somit zählte RUNTERRA zu den größten Sportanbietern der Region. 2020 musste der Lauf aufgrund Corona abgesagt werden. 2021 war der Lauf bzgl. Teilnehmer begrenzt. Nach 10 Jahren Hindernislauf-Events ist es nun an der Zeit das Kapitel zu schließen. Das Gelände steht in dieser Form, die RUNTERRA geprägt hatten, ab 2023 nicht mehr zur Verfügung. Frank Mützer: ‚Alles hat seine Zeit. Ich hatte hier die Zeit und Erfahrung meines Lebens! Aber nun ist es gut und ich freue mich auf das, was künftig kommt. Und- es wird nicht langweilig

                Runterra Schottenrock starker Mann Strickleiter        Runterra Mann hängend an Strickleiter        Runterra Teilnehmer Wasserbecken Huckepack auf den Schultern getragen mann und frau

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0